Strombegrenzende Schutzeinrichtungen: Wie SCCR Werte erhöht werden können
Untersuchungen zeigen, dass mehr als die Hälfte aller Maschinenhersteller ihre Produkte für den Nordamerikanischen Markt mit dem minimalen SCCR (Short Circuit Current Rating) von 5 kA auslegen. Mit dem neuen NEC Code, der ab Januar 2017 gültig ist, besteht verstärkt das Risiko, dass diese Maschinen nicht dem neuen Code entsprechen und nicht abgenommen werden.
Aufgrund seiner Marktpräsenz in Nordamerika und der IEC Welt besitzt Eaton eine weitreichende Expertise der gültigen Standards. Dieses White Paper erläutert die Standards und gibt Hinweise, wie der SCCR Wert einer Maschine ermittelt und verbessert wird, damit sie für eine weite Spanne an Anschlusswerten geeignet ist. Dies erleichtert den Endkunden die Installation und Abnahme der Maschinen.
Bitte geben Sie uns einige Informationen und laden das White Paper herunter.

Bitte geben Sie uns einige Informationen und laden das White Paper herunter.
Weitere Informationen

Die amerikanische Norm UL 248 beschreibt eine große Vielfalt an verschiedenen Schmelzsicherungstypen für unterschiedlichste Anwendungen gemäß NEC. Schmelzsicherungen von Eatons Bussmann Series sind auch zur Erhöhung der Kurzschlussniveaus der gesamten Anlage – des sogenannten SCCR – durch eine hohe Kurzschlussstrombegrenzung von großer Bedeutung. In der Eaton Bussmann Fuselogy finden Sie wichtige Hinweise zur richtigen Auswahl und Dimensionierung. Die aktuelle Fassung berücksichtigt auch Informationen, um den Anwender die Einhaltung des NEC 2017 durch den Einsatz von Sicherungen zu erleichtern.
Mehr erfahren
Erfüllen Ihre Produkte die Anforderungen des neuen NEC 2017? Wird der SCCR (Short Circuit Current Rating) Ihrer Maschinen auch zukünftig noch für eine reibunglose Abnahme durch die lokalen Inspektoren ausreichen? Dieses Executive Summary gibt Auskunft darüber, wieso Sie unser White Paper unbedingt lesen sollten.
Mehr erfahrenAuf dieser Video-Seite informieren wir Sie über wichtige Aspekte des Nordamerikanischen Marktes, die Einfluss auf die Abnahme Ihrer Maschine oder Ihres Schaltschrankes haben könnten. Außerdem wird auf das jeweilige White Paper verwiesen, in dem das Thema ausführlich behandelt wird.
Mehr erfahren
Wie unterscheidet sich ein Schaltschrank für den Nordamerikanischen Markt von einem Schaltschrank für den Betrieb in der IEC Welt? Wo endet der "Feeder Circuit", wo beginnt der "Branch Circuit"? Welche Komponenten lassen sich im jeweiligen Bereich einsetzen und was ist bei der Auswahl zu beachten? Dieses White Paper beschreibt ausführlich die besten Vorgehensweisen, um bei der Auslegung eines Schaltschrankes für Nordamerika, von Anfang an erfolgreich zu sein.
Mehr erfahren
Die Unterschiede zwischen den Standards für den IEC Markt und Nordamerika zeigen sich auch in den unterschiedlichen Anforderungen an das Zubehör. Ein Beispiel hierfür sind die Drehgriffe für Hauptschalter, die man bei offener Schaltschranktür nur durch die bewusste Betätigung eines Zusatzgriffes schalten kann.
Erfahren Sie mehr
Ein Beispiel für die Unterschiede zwischen Nordamerika und dem IEC Markt ist der Artikel 430 der NEC. In Ihm werden die vier Funktionen beschrieben die Schaltgeräte in einem Motorstromkreis erfüllen müssen. In unserem White Paper erfahren Sie Details über den Einsatz von Motorschutzschaltern und Motorstartern in Nordamerika.
Erfahren Sie mehr
Während in Europa fast über all dreiphasige Netze üblich sind, gibt sein Nordamerika eine große Vielfalt an unterschiedlichen Netzformen und Spannungen. Ein Maschinenbauer, der seine Maschinen nach Nordamerika exportieren will muss sich mit den lokalen Netzformen auskennen.
Erfahren Sie mehr
Stehen die Eckdaten der neuen Steuerung fest, müssen die richtigen Komponenten ausgewählt werden. Mit dem neuen Handbuch für die Auslegung von Schaltanlagen nach UL 508A wird diese Aufgabe zum Kinderspiel. Alle notwendigen Schaltgeräte sind mit den notwendigen technischen Daten übersichtlich aufgelistet. Überzeugen Sie sich selbst!
Mehr erfahren
Diese Veröffentlichung umfasst nur die wichtigsten Kapitel, Artikel und Teile des NEC 2017, die mögliche Kurzschlussströme und die Kurzschlussfestigkeit (SCCR – Short-Circuit Current Rating) behandeln. Jeder Codeabschnitt ist mit „ÜBERARBEITUNG“ oder „NEU“ gekennzeichnet, gefolgt von einer Erklärung seiner Bedeutung, zugehörigen NEC-Abschnitten, was für die Bestimmung der Einhaltung des Codes zu beachten ist und ggf. eine detailliertere Erklärung von Behördenstandards und Gerätekennzeichnungen.
Mehr erfahren
Lesen Sie wie die Firma AZO CONTROLS über die Jahre von dem bewährten Produktportfolio sowie von der umfassenden Beratung seitens Eaton profitierte und zahlreiche Exportprojekte in Nordamerika erfolgreich und zeitnah ab wickelte.
Mehr erfahren
Trotz der umfangreichen Literatur und der verfügbaren Planungshilfen können noch immer offene Punkte bleiben. Für diese Fälle, besonders dann, wenn Firmen sich erstmals mit dem Export nach Nordamerika beschäftigen, ist ein persönliches Training bzw. eine Beratung häufig die beste Wahl. Auf unserem Training Kalendar können Sie Ihre Teilnahme an der nächsten Veranstaltung buchen oder ein individuelles Training anfragen.
Mehr erfahren